PROTEIN
Dein Tag.
Dein Protein.
Deine Entscheidung.
Protein ist essenziell für den Körper: Es unterstützt den Erhalt und Aufbau von Muskelmasse sowie den Erhalt normaler Knochen. Eine ausreichende Versorgung trägt zur Leistungsfähigkeit und muskulären Gesundheit bei.
Was sind eigentlich Proteine?
Proteine – die lebensnotwendigen Eiweiße unseres Körpers – tragen vielfältig zu unserer Gesundheit bei.
Sie unterstützen den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse und sind wichtig für den Erhalt normaler Knochen.
Da unser Körper Proteine nicht speichern kann, ist es wichtig, sie regelmäßig über eine ausgewogene Ernährung oder bei Bedarf durch gezielte Supplements wie Whey- oder vegane Proteine aufzunehmen.

Whey vs. pflanzliches Protein: Der einfache Guide für Einsteiger
Proteine sind essenziell für deinen Körper: Sie tragen zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse bei und unterstützen eine ausgewogene Ernährung. Aber welches Protein passt zu dir – Whey oder pflanzliches Protein? Wir erklären dir die Unterschiede.
Whey-Protein – der Klassiker
Whey, auch Molkeprotein genannt, stammt aus Milch und hat eine hohe biologische Wertigkeit. Es liefert essenzielle Aminosäuren, die zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beitragen.
Dank seiner schnellen Verdaulichkeit eignet es sich ideal nach dem Training, um die Versorgung deines Körpers mit Eiweiß zu unterstützen.
👉 Gut für dich, wenn:
- Du den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse unterstützen möchtest.
- Du keine Probleme mit Laktose oder Milchprodukten hast.
Pflanzliches Protein – die Alternative
Pflanzliche Proteinpulver bestehen aus Quellen wie Erbsen, Reis, Soja oder anderen Pflanzen und sind eine ausgezeichnete Wahl für eine proteinreiche Ernährung.
Sie liefern wertvolle Ballaststoffe, die eine normale Verdauungsfunktion unterstützen, und bieten durch die Kombination verschiedener Pflanzenquellen ein vollständiges Aminosäureprofil. Aufgrund der langsameren Aufnahme sind sie ideal für eine ausgewogene, langfristige Versorgung mit Eiweiß.
👉 Gut für dich, wenn:
- Du dich vegan oder vegetarisch ernährst.
- Du empfindlich auf Milchprodukte reagierst.
Was passt besser zu dir?
Wenn du eine schnelle Eiweißaufnahme zur Unterstützung des Aufbaus und Erhalts von Muskelmasse suchst, könnte Whey-Protein die richtige Wahl sein. Wenn du Wert auf pflanzliche Ernährung, Nachhaltigkeit oder eine gute Verträglichkeit legst, ist pflanzliches Protein eine ideale Alternative.
💡 Tipp: Schau immer auf die Zutatenliste und wähle ein Produkt ohne unnötige Zusatzstoffe!
Fazit: Deine Ziele, deine Ernährungsweise und deine Verträglichkeit entscheiden darüber, welches Protein am besten zu dir passt. Probiere es aus und finde dein persönliches Lieblingsprodukt!
ORGAINIC Bio Natural Whey Protein
- Muskeln optimal unterstützen: Jede Portion enthält hochwertiges Protein mit essenziellen Aminosäuren und BCAAs wie Leucin, Isoleucin und Valin, die zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse beitragen.
- Natürlich und rein: Das Produkt enthält nur zwei Inhaltsstoffe und kommt ohne künstliche Süßstoffe, Emulgatoren, Farbstoffe oder gentechnisch veränderte Zusätze aus – 100 % pur und unverarbeitet.
- Schonende Verarbeitung: Dank Kaltverarbeitung bleiben die wertvollen Eigenschaften des Proteins erhalten, um eine hohe Qualität und Bioverfügbarkeit zu gewährleisten.
- Nachhaltigkeit: Orgainic verwendet BIO-zertifizierte Rohstoffe aus Deutschland und Österreich, produziert in zertifizierten Anlagen nach höchsten Standards wie BIO, GMP, ISO, IFS und HACCP.
- Praktische Zubereitung: Für eine klumpenfreie Konsistenz empfiehlt Orgainic die Verwendung eines Shakers oder Mixers.

Volksshake Veganes Protein
- Hochwertiges pflanzliches Protein: Das vegane Proteinpulver von Volksshake kombiniert 10 sorgfältig ausgewählte pflanzliche Proteinquellen für ein umfassendes Aminosäurenprofil. Mit über 70 % Proteinanteil trägt es zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse bei.
- Reinheit trifft Nachhaltigkeit: Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau – garantiert frei von Soja, Gluten und künstlichen Zusätzen. Das DE-ÖKO-006-Siegel unterstreicht den hohen Anspruch an Qualität und Reinheit des Herstellers.
- Natürlicher Geschmack, cremiger Genuss: Das Proteinpulver überzeugt mit seinem angenehm cremigen Geschmack. Durch schonende Verarbeitung bleibt die Qualität des Proteins erhalten.
- Flexibel und vielseitig: Ob als Shake mit Wasser oder Pflanzenmilch, im Joghurt, Müsli oder Smoothie oder sogar als Zutat beim Backen – das vegane Proteinpulver von Volksshake passt perfekt in deinen Alltag.
- Regional produziert, streng kontrolliert: Mit größter Sorgfalt am Bodensee hergestellt, garantieren unabhängige Laborkontrollen höchste Standards – für dein Vertrauen in jede Portion.
Volksshake Veganes Protein
- Hochwertiges pflanzliches Protein: Das vegane Proteinpulver von Volksshake kombiniert 10 sorgfältig ausgewählte pflanzliche Proteinquellen für ein umfassendes Aminosäurenprofil. Mit über 70 % Proteinanteil trägt es zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse bei.
- Reinheit trifft Nachhaltigkeit: Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau – garantiert frei von Soja, Gluten und künstlichen Zusätzen. Das DE-ÖKO-006-Siegel unterstreicht den hohen Anspruch an Qualität und Reinheit des Herstellers.
- Natürlicher Geschmack, cremiger Genuss: Das Proteinpulver überzeugt mit seinem angenehm cremigen Geschmack. Durch schonende Verarbeitung bleibt die Qualität des Proteins erhalten.
- Flexibel und vielseitig: Ob als Shake mit Wasser oder Pflanzenmilch, im Joghurt, Müsli oder Smoothie oder sogar als Zutat beim Backen – das vegane Proteinpulver von Volksshake passt perfekt in deinen Alltag.
- Regional produziert, streng kontrolliert: Mit größter Sorgfalt am Bodensee hergestellt, garantieren unabhängige Laborkontrollen höchste Standards – für dein Vertrauen in jede Portion.

proteinclub Natural Whey Protein
Natürliches Eiweißpulver ohne künstliche Aromen & Süßstoffe – Mit Stevia gesüßt – Sojafrei – Made in Germany
- Reines Protein für den Muskelaufbau: proteinclub Natural Whey Protein liefert eine hohe Dosis an essenziellen Aminosäuren und BCAAs, die zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse beitragen.
- Natürlich und rein: Gesüßt mit Stevia, frei von Soja, Gluten, künstlichen Süßstoffen, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Konservierungsstoffen und Verdickungsmitteln. Die ideale Wahl für alle, die eine natürliche Proteinquelle suchen.
- Schnell löslich: Perfekt für Shakes und Smoothies: Das proteinclub Natural Whey Protein Pulver löst sich schnell auf und bietet eine effiziente Proteinversorgung.
- Flexibel einsetzbar: Geeignet für den Erhalt und Aufbau von Muskelmasse, egal ob als Ergänzung im Rahmen eines aktiven Lebensstils oder für Sportler.
- Qualität aus Deutschland: Hergestellt in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen und zertifiziert nach GMP- und ISO-Standards.

Was ist der Unterschied zwischen
Proteinsupplementen und Aminosäuren?
- Proteinpulver enthalten ganze Proteine, die eine Kombination aller Aminosäuren sind. Sie müssen im Verdauungstrakt in ihre Bestandteile zerlegt werden, bevor sie aufgenommen werden.
- Aminosäuren liegen bereits in ihrer freien Form vor und können direkt ins Blut aufgenommen werden, ohne eine vorherige Verdauung.
- Proteine werden langsamer verdaut, da sie zuerst in kleinere Peptide und schließlich in einzelne Aminosäuren aufgespalten werden müssen. Dies kann jedoch von Vorteil sein, da es eine gleichmäßige Versorgung mit Aminosäuren über einen längeren Zeitraum gewährleistet.
- Aminosäuren werden schneller resorbiert, was insbesondere vor oder nach dem Training von Vorteil sein kann, wenn der Bedarf an schnell verfügbaren Aminosäuren erhöht ist.
- Proteinsupplemente eignen sich ideal, um den allgemeinen Proteinbedarf zu decken und die tägliche Aufnahme zu ergänzen. Sie sind auch praktisch, wenn Mahlzeiten ausfallen oder ein hoher Eiweißbedarf besteht.
- Aminosäuren werden gezielt eingesetzt, um spezifische Prozesse im Körper zu unterstützen, wie z. B. die Muskelregeneration (BCAAs) oder die Verbesserung der Immunfunktion (z. B. Glutamin).
SQUEEZY 100% Pure Amino (Tablets)
- Enthält 100 % hochwertige, essenzielle Aminosäuren in leicht dosierbarer Tablettenform
- Unterstützt die Ernährung während intensiver Trainings- und Wettkampfphasen
- Schnell verfügbar: Bereits nach 30 Minuten steht 100% Pure Amino dem Körper zur Verfügung
Protein FAQs
Warum sind Proteine wichtig für unseren Körper?
Proteine sind essenzielle Bausteine des Körpers. Sie tragen zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse bei und unterstützen den Erhalt normaler Knochen. Proteine spielen eine wichtige Rolle für viele Körperfunktionen und sollten täglich in ausreichender Menge zugeführt werden.
Was ist der Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Proteinen?
Tierische Proteine (z. B. aus Fleisch, Fisch, Eiern oder Milchprodukten) zeichnen sich durch eine hohe biologische Wertigkeit aus, da sie alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Pflanzliche Proteine (z. B. aus Hülsenfrüchten, Soja oder Nüssen) bieten ebenfalls viele Nährstoffe, und durch die Kombination verschiedener pflanzlicher Proteinquellen lässt sich ein vollständiges Aminosäurenprofil erreichen.
Wie viel Protein benötigt man täglich?
Der tägliche Proteinbedarf variiert je nach Alter, Geschlecht, Aktivitätsniveau und Zielen. Für gesunde Erwachsene liegt die Empfehlung bei etwa 0,8–1 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Sportler oder Menschen mit Muskelaufbauzielen benötigen 1,2–2 g pro Kilogramm Körpergewicht.
Quellen:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) – Protein
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) – Positionspapier zur Proteinzufuhr im Sport
Wie kann ich meinen Proteinbedarf über die Ernährung decken?
Proteine kannst du aus Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern, Milchprodukten, Hülsenfrüchten, Tofu, Nüssen, Samen oder Vollkornprodukten aufnehmen. Eine Kombination aus tierischen und pflanzlichen Proteinquellen liefert eine breite Vielfalt an Aminosäuren.
Wann sind Protein-Supplements sinnvoll?
Protein-Supplements können hilfreich sein, wenn der Bedarf durch die normale Ernährung schwer zu decken ist, z. B. bei intensiver körperlicher Aktivität, veganer Ernährung oder einem erhöhten Bedarf im Alter. Sie bieten eine praktische Möglichkeit, hochwertiges Protein aufzunehmen, das zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse beiträgt.
Was sind die Vorteile von Whey-Protein?
Whey-Protein, gewonnen aus Milch, zeichnet sich durch eine hohe biologische Wertigkeit aus. Es enthält essenzielle Aminosäuren, die zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beitragen, und eignet sich besonders nach dem Training, um den Körper mit Protein zu versorgen.
Welche Vorteile bieten pflanzliche Protein-Supplements?
Pflanzliche Protein-Supplements, wie aus Erbsen, Reis oder Soja, sind frei von Laktose und daher eine gute Wahl für Menschen mit Laktoseintoleranz. Sie eignen sich besonders für Personen, die eine vegane Lebensweise bevorzugen oder auf bestimmte tierische Produkte verzichten möchten.
Kann man durch pflanzliche Proteine genauso Muskeln aufbauen wie mit tierischen?
Ja, das ist möglich. Entscheidend ist eine ausreichende Proteinaufnahme und die Kombination verschiedener pflanzlicher Proteinquellen, um eine Vielfalt an essenziellen Aminosäuren zu gewährleisten. Pflanzliche Proteine wie Soja oder Erbsenprotein können ebenfalls zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beitragen, wenn sie in ausreichender Menge konsumiert werden.
Sind Protein-Supplements für Kinder oder ältere Menschen geeignet?
In der Regel ist eine ausgewogene Ernährung ausreichend, um den Proteinbedarf zu decken. Protein-Supplements können jedoch hilfreich sein, wenn der Bedarf schwer zu decken ist, beispielsweise bei älteren Menschen mit eingeschränktem Appetit. Bei Kindern sollten Protein-Supplements nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater in Betracht gezogen werden, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Welche Proteine eignen sich am besten für eine nachhaltige Ernährung?
Pflanzliche Proteine aus Hülsenfrüchten, Getreide, Nüssen und Samen können im Vergleich zu tierischen Proteinen eine ressourcenschonende Alternative darstellen, da ihre Produktion weniger Wasser und Land erfordern kann. Protein-Supplements aus Erbsen- oder Reisprotein bieten eine zusätzliche Option für eine umweltbewusste Ernährung.